Wie orenquavix entstanden ist
Wir haben 2019 angefangen, weil wir selbst frustriert waren. Budgetierung war entweder zu kompliziert oder zu simpel. Nichts passte wirklich für Menschen, die ihre Finanzen ernst nehmen, aber keine Wirtschaftsprüfer sind.
Deshalb haben wir eine Lösung gebaut, die tatsächlich Sinn macht. Keine endlosen Tabellen. Keine verwirrenden Kategorien. Einfach ein System, das dir zeigt, wo dein Geld hingeht – und dir hilft, bessere Entscheidungen zu treffen.
Mittlerweile nutzen über 40.000 Menschen in Deutschland unsere Plattform. Das liegt nicht daran, dass wir perfekt sind. Sondern daran, dass wir zuhören und ständig verbessern, was nicht funktioniert.
Unser Weg bis heute
Von der ersten Idee bis zur etablierten Plattform
Die Anfänge in Neustadt
Alles begann mit einem Laptop und viel Kaffee. Wir haben uns monatelang mit Menschen unterhalten, die ihre Finanzen besser organisieren wollten. Ihre Geschichten haben uns gezeigt, dass es einen besseren Weg geben muss.
Erste Version geht live
Nach unzähligen Prototypen haben wir im März 2020 unsere Beta-Version veröffentlicht. 200 Nutzer haben sich sofort angemeldet. Ihr Feedback war brutal ehrlich – und genau das haben wir gebraucht.
Durchbruch und Wachstum
Die Nutzerzahlen sind sprunghaft gestiegen. Wir haben unser Team von drei auf zwölf Leute erweitert. Plötzlich ging es nicht mehr nur darum, ein Produkt zu bauen, sondern eine richtige Firma zu führen.
Neue Features und Partnerschaften
Wir haben automatisierte Einsichten eingeführt und arbeiten jetzt mit mehreren Finanzdienstleistern zusammen. Das macht die Budgetplanung noch einfacher. Und wir sind noch lange nicht fertig.
Heute und morgen
Wir bleiben fokussiert auf das, was wirklich zählt: dir dabei zu helfen, deine finanziellen Ziele zu erreichen. Keine unnötigen Spielereien. Nur Werkzeuge, die funktionieren.
Woran wir glauben
Ehrlichkeit vor Perfektion
Wir machen Fehler. Aber wir reden offen darüber und beheben sie schnell. Das schafft mehr Vertrauen als jede Marketing-Kampagne.
Einfachheit zählt
Komplexität beeindruckt niemanden. Wir wollen, dass jeder unsere Tools nutzen kann – egal ob du Finanzen studiert hast oder nicht.
Deine Daten gehören dir
Wir verkaufen keine Informationen. Wir nutzen sie nur, um dir bessere Einblicke zu geben. Das sollte eigentlich selbstverständlich sein.
Ständige Verbesserung
Was heute funktioniert, ist morgen vielleicht schon veraltet. Wir hören zu, passen an und entwickeln weiter. Immer.
Die Köpfe hinter orenquavix
Ein kleines Team mit klaren Zielen
Anneliese Bergström
Gründerin & GeschäftsführerinHat früher in der Finanzberatung gearbeitet und sich oft gefragt, warum Budgetierung so kompliziert sein muss. Jetzt baut sie Tools, die sie selbst gerne gehabt hätte.
Katrin Voss
Leiterin ProduktentwicklungSorgt dafür, dass jede Funktion Sinn ergibt. Wenn etwas zu kompliziert wird, ist sie die Erste, die es ablehnt. Das macht unsere Plattform besser.
Wo wir hinwollen
Wir planen keine Revolution. Aber wir wollen, dass mehr Menschen ihre Finanzen verstehen – ohne dass es sich wie Arbeit anfühlt.
In den nächsten Jahren konzentrieren wir uns darauf, noch bessere Einblicke zu liefern. Automatisierung, die wirklich hilft. Mehr Klarheit über deine Ausgaben. Und Tools, die sich an dein Leben anpassen, nicht umgekehrt.
Falls du denkst, dass das zu dir passt – sprich mit uns. Wir sind immer offen für Feedback und neue Perspektiven.